![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"... sonst kommst nach Dachau" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
offene Rundgänge |
Herrschaft und Verfolgung im Nationalsozialismus1933 errichteten die Nationalsozialisten vor den Toren der "Hauptstadt der Bewegung" das KZ Dachau. Heute werden die Orte
oft getrennt nach ihrer Vergangenheit befragt. Wir wollen beide Orte verbinden und die Hinterlassenschaften von Herrschaft
und Verfolgung aufsuchen.
Dauer: ca. 5 Stunden (inkl. Führung durch die KZ-Gedenkstätte Dachau) |
![]() |
![]() ErwachseneRundgang -> zur BuchungBuchungsformular (pdf) für Erwachsenengruppen
|