![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von der Lehmgrube zur Blackbox |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
offene Rundgänge |
Haidhausen - ein Stadtviertel im WandelIm früheren "Glassscherbenviertel" und heutigen "In"-Stadtteil lassen sich die Spuren der Geschichte über eine weite Zeitspanne verfolgen. Der Weg führt vom alten Dorfkern mit den typischen Herbergen durch das gründerzeitliche "Franzosenviertel" bis zum modernen Haidhausen rund um den Gasteig. |
![]() |
![]() ErwachseneRundgang -> zur BuchungBuchungsformular (pdf) für Erwachsenengruppen
|