![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Auf der Mauer..." |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
offene Rundgänge |
Spurensuche entlang der alten Stadtmauern
Wir begeben uns auf eine spannende Zeitreise. Entlang der Stadtmauern suchen wir nach Mauerresten, alten Stadttoren und Wehrtürmen. Dieser Rundgang eignet sich auch für Schulprojekte (1.-4. Jahrgangsstufe) im Rahmen des 850. Stadtgeburtstages. |
![]() |
![]() KinderRundgang -> zur Buchung (Downloadformular)
|