![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trümmer, Träume, Wunder |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
offene Rundgänge |
Die NachkriegsjahreWie war das Leben in München vor mehr als 50 Jahren? Der Rundgang für Schulklassen erzählt vom Trümmerräumen, dem Hunger nach Brot und Kultur, den Sehnsüchten und tatkräftigen Wiederaufbauleistungen. |
![]() |
![]() Schüler & StudentenRundgang -> zur Buchung (Downloadformular)
|