![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
offene Rundgänge |
Streifzug durch die nördliche AltstadtMit dem Salz fing alles an. Und dann? Auf unserer Spurensuche zwischen Petersbergl, Altem Hof und
Frauentürmen geht es um Geschichte und Geschichten, Münchner Brau- und Bautraditionen. Für Schulklassen bis ca. 20 Schüler/innen kann der Rundgang auch als Erkundung (Dauer 2,5h) gebucht werden. |
![]() |
![]() Schüler & StudentenRundgang Erkundung -> zur Buchung (Downloadformular)
|