offene Rundgänge
Gruppenbuchungen
Specials

Telefon: 089/54 40 42 30 | info@stattreisen-muenchen.de

München im 20. Jahrhundert

Revolution, "Goldene 20er Jahre", NS-Herrschaft, Zerstörung und Wiederaufbau

Münchens Geschichte im 20. Jahrhundert reicht von den Ereignissen der Räterevolution, dem Alltag und Kultur der 20er Jahre. In dieser Stadt begann der Aufstieg der NSDAP, die nach 1933 den Titel der "Hauptstadt der Bewegung" erhielt. Die Jahre nach 1933 brachten NS-Prestigebauten und schließlich die Zerstörung im Weltkrieg. Die NS-Herrschaft bedeutete für viele aber auch Verfolgung und Widerstand.
Nach 1945 setzte neues (?) Leben in den Trümmern ein.

Unsere Auswahl an Rundgängen:

  • Revolution in München - Vom Sturz der Monarchie, der Räterevolution und ihrer blutigen Niederschlagung

  • "Die Goldenen Zwanziger?" - Aufbruch in die Moderne

  • Nationalsozialismus und Widerstand - München als "Hauptstadt der Bewegung"

  • München "arisiert" - Entrechtung und Enteignung der Juden im NS-Staat

  • "... sonst kommst' nach Dachau." Herrschaft und Verfolgung im Nationalsozialismus (Dauer ca. 5 Stunden, inkl. Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Dachau, Sonderpreis)

  • "Rama dama" - München in der Nachkriegszeit

  • Trümmer, Träume, Wunder - Nachkriegszeit und 50er Jahre


Individuelle Wünsche? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne, wenn Sie Varianten, Kombinationen oder andere Schwerpunkte möchten.

Bild

Erwachsene

Rundgang
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: max. 25 Personen
Preis: € 130


-> zur Buchung

Buchungsformular (pdf) für Erwachsenengruppen


zurück