![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blut oder Blüten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
offene Rundgänge |
Eine Spurensuche um die BlutenburgRundgang für KinderHat die Blutenburg etwas mit Blut zu tun? Was gehörte früher zur Burg, wer wohnte damals dort und wer heute? Nach einem kleinen Spaziergang am Würmkanal und einem Wettrennen mit der Würm erfahren wir von einer tragischen Liebesgeschichte und entdecken die Schätze der Schlosskapelle. Vom Mittelalter bis zur heutigen Bedeutung des "Bücherschlosses" wird das Leben dieser historisch bedeutenden Burganlage veranschaulicht. Keine Anmeldung erforderlich; Altersempfehlung: circa 5 - 12 Jahre / Erwachsene in Begleitung von Kindern zahlen 7 |
![]() |
![]() Treffpunkt:Terrasse Pasinger Fabrik (August-Exter-Str.1)
Termine 2011 :26.03. um 14 Uhr |