offene Rundgänge
Gruppenbuchungen
Specials

Telefon: 089/54 40 42 30 | info@stattreisen-muenchen.de

Henker & Huren, Künstler & Kirchen

Streifzug durch die südliche Altstadt

Blutrünstig, aber doch einträglich war die Arbeit des Henkers. Doch was nützt alles Geld, wenn die Mitmenschen einen meiden und verachten. Der Henker lebte buchstäblich am Rande der Gesellschaft: sein Haus befand sich abgesondert direkt an der Stadtmauer.

Ganz im Gegensatz dazu waren die Gebrüder Asam im 18. Jahrhundert hochangesehen. Die beiden Künstler hatten es zu Geld und Ruhm gebracht. Davon zeugen die von ihnen gestiftete und gebaute barocke Kirche St. Johann Nepomuk und ihr Wohnhaus in der Sendlinger Straße.

Im Hacken- und Angerviertel wohnten vorwiegend die einfachen Bürger und Handwerker. Auf dem Weg durch die beiden Viertel entdecken wir Gegensätzliches: eine Friedhofskirche, eine Maria im Birnbaum, aber auch moderne Umgestaltungen, sei es am ehemaligen Gelände des Süddeutschen Verlags oder an der viel diskutierten Schrannenhalle. Zum Verweilen lädt schließlich der Jakobsplatz mit der neuen Synagoge, dem jüdischen Gemeindezentrum, dem jüdischen Museum und seinen Cafés ein.


Keine Anmeldung erforderlich; Preis: 9 € (ermäßigt für Senioren und Studenten: 7 €)

Bild

Treffpunkt:

Unter dem Torbogen des Sendlinger Tores
U-Bahn: Sendlinger Tor

Termine 2011 :

01.01. um 14 Uhr
20.02. um 11 Uhr
13.03. um 11 Uhr
24.04. um 14 Uhr
07.05. um 14 Uhr
03.06. um 18 Uhr
11.06. um 14 Uhr
24.06. um 18 Uhr
30.07. um 14 Uhr
28.08. um 14 Uhr
11.09. um 11 Uhr
25.09. um 11 Uhr
23.10. um 11 Uhr
20.11. um 11 Uhr
04.12. um 14 Uhr

Für Gruppen

zurück