![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Königlich bayerische Hoflieferanten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
offene Rundgänge |
Krone und Wappen der Wittelsbacher im Firmenlogo - wer einst mit diesem Pfund wuchern wollte, musste nicht nur höchste Qualität anbieten und ein hübsches Sümmchen berappen, sondern neben der anhänglichen Treue und dem tadellosen Charakter auch das bieten, was die Obrigkeit unter "Gewandsgeschicklichkeit" verstand. Keine Anmeldung erforderlich; Preis: 9 (ermäßigt für Senioren und Studenten: 7 ) |
![]() |
![]() Treffpunkt:Denkmal am Max-Joseph-Platz Termine 2011:19.02. um 14 Uhr |