offene Rundgänge
Gruppenbuchungen
Specials

Telefon: 089/54 40 42 30 | info@stattreisen-muenchen.de

Isar - wild und schön

Renaturierung eines Flusses

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts beeinträchtigten die Eingriffe der Stadt München - insbesondere Siedlungsraum und Wasserkraft- verstärkt die Isar und ihre Umgebung.
Erst seit 2000 erhielt die Isar wieder etwas von ihrer Wildheit und Schönheit zurück. Und beim Augusthochwasser 2005 gestaltete sie ihr Bett selbst kräftig um.
Mit dem ehemaligen Leiter des Wasserwirtschaftsamtes erkunden wir die Veränderungen.

Unser Spaziergang führt uns in zwei Richtungen:

  • Die Route Süd endet an der Großhesseloher Brücke (nächste MVV-Möglichkeit: Tram 25 oder S 7 Isartal)

  • Die Route Nord endet am Deutschen Museum.


Keine Anmeldung erforderlich; Preis: 9 € (ermäßigt für Senioren und Studenten: 7 €)

Bild

Treffpunkt:

Thalkirchner Brücke
(U-Bahn: Thalkirchen, Ausgang Tierpark oben)

Termine 2011:
Route Süd:

1.7. um 18 Uhr


Termine 2011:
Route Nord:

03.07. um 11 Uhr

zurück