offene Rundgänge
Gruppenbuchungen
Specials

Telefon: 089/54 40 42 30 | info@stattreisen-muenchen.de

Buckelkramer, Hausierer und Loabeschmied

Münchner Marktleben durch die Jahrhunderte

Was kann aufregender sein als Märkte, Dulten und deren vielfältiges Angebot?
Der Salzhandel ließ München aufblühen, aber was gab und gibt es sonst noch zu entdecken?
Wir hören vom "Händler der wilden Wurz", dem "Beschauer des Gestrupps", der Bäcker-Liesl und einer Käse - "Päpstin" und von vielen anderen Be- und Absonderlichkeiten des Münchner Markt- und Dultlebens im Laufe der Jahrhunderte bis heute.
Von den Salzsendern, der Schranne, dem Hundemarkt und der Metzgerzeile. Wir hören, was Buckelkramer und Hausierer in die Stadt brachten und warum die Küchenmägde ihre Ware frech durch die Kirche tragen "durften".


Keine Anmeldung erforderlich; Preis: 9 € (ermäßigt für Senioren und Studenten: 7 €)

Bild

Treffpunkt:

Spielzeugmuseum (Turm des Alten Rathauses)
(U-/S-Bahn: Marienplatz)

Termine 2011:

26.02. um 14 Uhr
23.04. um 14 Uhr
17.06. um 18 Uhr
20.08. um 14 Uhr

zurück