offene Rundgänge
Gruppenbuchungen
Specials

Telefon: 089/54 40 42 30 | info@stattreisen-muenchen.de

Migration in und nach München

Orte, Bilder und Debatten seit 1945

Erkundung im Bahnhofsviertel

Was für ein Empfang! Kaum waren die Neuankömmlinge ihren Sonderzügen am Münchner Hauptbahnhof entstiegen, brachte man sie sogleich in den Tiefbunker beim Gleis 11. In den 1960er-Jahren kamen fast täglich mehrere hundert Menschen aus Italien, der Türkei, Griechenland oder dem ehemaligen Jugoslawien an. In dem Bunker wurden sie gesammelt und dann von ihren neuen Arbeitgebern abgeholt, auf ihre Unterkünfte verteilt oder per Bahn in andere Teile Deutschlands weitergeleitet.

Mit der Besichtigung dieses Bunkers beginnt der Rundgang durch das exotisch anmutende, bunte Viertel rund um den Bahnhof. Hier wird erlebbar, wie sich das Leben der Migranten und Migrantinnen im Laufe der Jahrzehnte geändert hat, wie die Münchner und die Behörden der Stadt die ersten "Gastarbeiter" empfangen haben und wie heute mit den Themen Migration, Integration und Flüchtlingen umgangen wird.


NEU und zusätzlich für Theaterfreunde:
Buchen Sie eine Theatervorstellung "Gleis 11" in den Münchner Kammerspielen und unseren Stadtrundgang "Migration in und nach München - Crossing Munich" um 16 Uhr.
Termine für das Angebot Gleis 11 Plus: 6., 11., 12., November.
Weitere Infos erhalten Sie bei den Münchner Kammerspielen

Sie können aber auch zusätzlich an diesen Terminen am Rundgang teilnehmen.
Oder Sie haben ein Theaterticket, möchten und/oder können nicht am gleichen Tag den Rundgang machen. Dann können Sie an einem anderen dieser Termine teilnehmen. Teilnahmebeitrag 9€.


Keine Anmeldung erforderlich; Preis: 9 € (ermäßigt für Senioren und Studenten: 7 €)

Bild

Treffpunkt:

Hauptbahnhof Gleis 11
(U-/S-Bahn: Hauptbahnhof)

Termine 2011:

12.03. um 14 Uhr
18.06. um 14 Uhr
16.07. um 14 Uhr
06.11. um 16 Uhr (zusätzlicher Termin)
11.11. um 16 Uhr (zusätzlicher Termin)
12.11. um 16 Uhr (zusätzlicher Termin)
19.11. um 16 Uhr (zusätzlicher Termin)

zurück