„Statt zu verreisen“ – die Spuren der Geschichte in der eigenen Stadt entdecken: das war und das ist das Motto von Stattreisen
München.
Wir berichten von vergangenen Epochen, dem gegenwärtigen München und geplanten Veränderungen – anschaulich und kurzweilig.
Hintergründe und Zusammenhänge sind dabei wichtiger als eine Fülle von Jahreszahlen.
Seit über 20 Jahren bieten wir ein breites Programm an Stadtführungen an: Stadtviertel, Rundgänge zu Kunst, Kultur, Literatur und Geschichte der Stadt.
Nun haben wir unser Angebot erweitert: Aus unseren Rundgängen ist eine Reihe von Vorträgen entstanden.
Unsere Referenten und Referentinnen sind alle freie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Stattreisen und
kommen aus verschiedenen Berufen: Kunsthistoriker/innnen, Historiker/innen, Architekt/innen, Geograph/innen und Pädagog/innen.
Sie kennen sich in München und in ihrem Thema sehr gut aus und können unterhaltsam und anschaulich erzählen.
Unser Service:
Wir kommen zu Ihnen ins Haus
Wir bringen Beamer und Laptop mit
Sie können wählen: Vortrag (ca. 1 Stunde, mit Power
Point Präsentation und anschließendem
Gespräch) oder das besondere Erlebnis-Angebot:
Vortrag und anschließende Besichtigung
ausgewählter Orte.
Eine Auswahl möchten wir Ihnen gerne vorstellen - unsere Vortragsthemen:
München im Überblick:
Von Ohrwaschln und Himmelsleitern – ein virtueller Rundgang durch die Altstadt
Brunnen in München
Henker & Huren, Künstler & Kirchen
Stadtviertel:
Spaziergänge durch die Au, Schwabing, Haidhausen, Großhadern
Literarische Streifzüge:
Schwabing literarisch – auf den Spuren der Literaten durch das Universitätsviertel
Kunst:
Bei den Wittelsbachern zu Hause: Schloss Nymphenburg
Barockes München
Auf den Spuren des Baumeisters Francois Cuvillies
Jugendstil in München
Facelifting im Millionendorf: Moderne Architektur
Spitzweg und sein München
Weitere Themen:
Vermaledeite böse Weiber – Hexenverfolgung in München
Münchner Weibsbilder – bekannte und vergessene Frauen der Stadt
Vergangene Tage – Münchens jüdische Geschichte
Trümmer, Träume, Wunder – die Nachkriegsjahre
Weitere Programme sind möglich. Rufen Sie uns an – gerne beraten wir Sie umfassend und kompetent.
|