Sagen und Legenden aus unserer Stadt
Mutige Schäffler, freche Affen, unglückliche Goldschmiede, wüste Teufeleien - dies sind traurig-schaurige, manchmal auch amüsante Geschichten und Anekdoten, die man sich in München gerne erzählt.
Kennen Sie das Wurmeck an der Südwestecke des Neuen Rathauses? Benannt ist es nach dem Lindwurm, der Feuer speiend an dem Hauseck emporsteigt. Er versetzte im Mittelalter die ganze Stadt in Angst und Schrecken. Sein Atem war so giftig, dass die Menschen reihenweise erkrankten oder sogar starben. Doch gab es einige tapfere junge Männer …
Wie die Geschichte ausging - das und vieles mehr verraten wir Ihnen auf unserem vergnüglichen Rundgang.
Der Rundgang München sagenhaft findet im Wechsel mit dem Rundgang "Von Ohrwaschln und Himmelsleitern" statt.
Der Rundgang "Von Ohrwaschln..." ist stärker historisch ausgerichtet, der Rundgang München sagenhaft legt den Schwerpunkt auf die Sagen zur
Münchner Stadtgeschichte.
Keine Anmeldung erforderlich; Preis: 9 (ermäßigt für Senioren und Studenten: 7 )
Treffpunkt jeweils Spielzeugmuseum (Turm des Alten Rathauses) am Marienplatz
München "sagenhaft" an folgenden Samstagen um 11.00 Uhr
08.01. |
22.01. |
05.02. |
19.02. |
05.03. |
19.03. |
02.04. |
16.04. |
30.04. |
14.05. |
28.05. |
11.06. |
25.06. |
09.07. |
23.07. |
06.08. |
20.08. |
03.09. |
17.09. |
01.10. |
15.10. |
Von Ohrwaschln und Himmelsleitern an folgenden Samstagen um 11.00 Uhr
2011 |
15.01. |
29.01. |
12.02. |
26.02. |
12.03. |
26.03. |
09.04. |
23.04. |
07.05. |
21.05. |
04.06. |
18.06. |
02.07. |
16.07. |
30.07. |
13.08. |
27.08. |
10.09. |
24.09. |
08.10. |
 |
Treffpunkt:
Spielzeugmuseum (Turm des Alten Rathauses)
U-/S-Bahn: Marienplatz
Termine 2011:
Jeden Samstag 11 Uhr
Januar bis November
08.01. - 26.11.
im Wechsel mit "Ohrwaschln und Himmelsleitern"
Für Gruppen
Für Schulklassen
|
|