 |
 |
offene Rundgänge
- nach Terminen
- nach Stadtteilen
- nach Themen
Kinder
Gutscheine
Gruppenrundgänge
Specials
Jeden Samstag um 11 Uhr: Altstadtrundgang
weitere Details...
Jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr:
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - bei den Wittelsbachern zu Hause.
weitere Details...
Jeden Sonntag um 14 Uhr: Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel. Zwei verschiedene Routen im Wechsel
weitere Details...
|
05. 02./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
05. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Dieser glückliche Platz? - Der Alte Nördliche Friedhof |
05. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Boheme und Boutiquen - Spaziergang durch Westschwabing |
06. 02./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg Bei den Wittelsbachern zu Hause |
06. 02./So, 11.00 Uhr |
Krumme Straßen und Vorstadtkneipen - Vom Josephsplatz zum Stiglmaierplatz |
06. 02./So, 14.00 Uhr |
Neben, gegen, mit München - Spaziergang durch Pasing |
06. 02./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
12. 02./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
12. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Drunt' in der grünen Au |
12. 02./Sa, 14.00 Uhr |
"Rama dama" München in der Nachkriegszeit |
12. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Kindertour: Salzsäumer, Breznreiter und Schäfflertänzer - durch die nördliche Altstadt |
13. 02./So, 11.00 Uhr |
Revolution in München - Von der Monarchie zum Freistaat |
13. 02./So, 14.00 Uhr |
Gehen oder bleiben? - Jüdisches Leben nach 1945 |
13. 02./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
19. 02./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
19. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Königlich bayerische Hoflieferanten |
19. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Nationalsozialismus und Widerstand |
20. 02./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg Bei den Wittelsbachern zu Hause |
20. 02./So, 11.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen - Streifzug durch die südliche Altstadt |
20. 02./So, 14.00 Uhr |
Streitbare Sänger und Luthers Achterbahn - das evangelische München |
20. 02./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
26. 02./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
26. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Buckelkramer, Hausierer und Loabeschmied - Münchner Marktleben durch die Jahrhunderte |
26. 02./Sa, 14.00 Uhr |
Klostermauern und herrschaftliche Mietshäuser - Spaziergang durch das Lehel |
27. 02./So, 11.00 Uhr |
Von Scheinheiligen und Spießgesellen - Geschichten, Mythen, Moritaten aus 850 Jahren |
27. 02./So, 14.00 Uhr |
Münchner Weibs-"Bilder" Berühmte und vergessene Frauen |
27. 02./So, 14.00 Uhr |
Kindertour: Das Rätsel des blauen Diamanten Ein Fall für kleine Großstadtdetektive |
27. 02./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
|
 |
Jahresübersicht:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Das Jahresprogramm zum Download (pdf, ca. 1 MB )
|