 |
 |
offene Rundgänge
- nach Terminen
- nach Stadtteilen
- nach Themen
Kinder
Gutscheine
Gruppenrundgänge
Specials
Regelmäßig:
Jeden Samstag um 11 Uhr: Altstadtrundgang
weitere Details...
Jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr:
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - bei den Wittelsbachern zu Hause.
weitere Details...
Jeden Sonntag um 14 Uhr: Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel. Zwei verschiedene Routen im Wechsel
weitere Details...
|
01. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen |
02. 01./So, 11.00 Uhr |
Bei den Wittelsbachern zu Hause Schloss Nymphenburg und Amalienburg |
02. 01./So, 11.00 Uhr |
Maschallah - Muslime in München |
02. 01./So, 14.00 Uhr |
"Es lebe der Centralfriedhof" Der Alte Südliche Friedhof |
02. 01./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (Route H) |
06. 01./Di, 11.00 Uhr |
Oskar Maria Graf |
06. 01./Di, 14.00 Uhr |
König und Kirche, Kunst und Kult - rund um den Königsplatz |
06. 01./Di, 14.00 Uhr |
Monachium Sacrum - das katholische München |
08. 01./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
08. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Drunt' in der grünen Au |
08. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Franziska zu Reventlow |
09. 01./So, 11.00 Uhr |
Schurken und Gendarme |
09. 01./So, 14.00 Uhr |
Lion Feuchtwanger |
09. 01./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (Route B) |
09. 01./So, 14.00 Uhr |
Kindertour: Salzsäumer, Breznreiter, Schäfflertänzer - durch die nördliche Altstadt |
15. 01./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
15. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Dort wo es "zünftig" zugeht... - mittelalterliches Leben in München |
15. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Facelifting im Millionendorf - moderne Architektur |
15. 01./Sa, 15.00 Uhr |
Jugendstil in Schwabing |
16. 01./So, 11.00 Uhr |
Bei den Wittelsbachern zu Hause - Schloss Nymphenburg und Amalienburg |
16. 01./So, 11.00 Uhr |
Jagdrevier und Wohnquartier - Neuhausen |
16. 01./So, 14.00 Uhr |
In luxuriösen Betten - Hotels in München |
16. 01./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (Route H) |
22. 01./Sa, 11:00 Uhr |
München "sagenhaft" |
22. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Vom Türkentrunk zum Coffee-to-go - Kaffeehauskultur in München |
22. 01./Sa, 14.00 Uhr |
"Rama dama" - München in der Nachkriegszeit |
23. 01./So, 11.00 Uhr |
Gemälde und der Blick dahinter... - Schackgalerie |
23. 01./So, 14.00 Uhr |
Gern durch Gern
|
23. 01./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (Route B) |
29. 01./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
29. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Klostermauern und herrschaftliche Mietshäuser - Spaziergang durch das Lehel |
29. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Moorhügel, Hofmark und Wolkenkratzer - Spaziergang durch Moosach
|
29. 01./Sa, 14.00 Uhr |
Kindertour: "Auf der Mauer..." - Spurensuche entlang der alten Stadtmauern
|
30. 01./So, 11.00 Uhr |
Alte Pinakothek - Gemälde und der Blick dahinter |
30. 01./So, 14.00 Uhr |
Die "Goldenen Zwanziger Jahre" - Aufbruch in die Moderne |
30. 01./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (Route H) |
|
 |
Jahresübersicht:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Das Jahresprogramm zum Download (pdf, ca. 1 MB )
|