 |
 |
offene Rundgänge
- nach Terminen
- nach Stadtteilen
- nach Themen
Kinder
Gutscheine
Gruppenrundgänge
Specials
Jeden Samstag um 11 Uhr: Altstadtrundgang
weitere Details...
Jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr:
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - bei den Wittelsbachern zu Hause.
weitere Details...
Jeden Sonntag um 14 Uhr: Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel. Zwei verschiedene Routen im Wechsel
weitere Details...
|
02. 09./Fr, 20.30 Uhr |
STATT-Theater Mordsgeschichte |
03. 09./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
03. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Wildnis Großstadt |
03. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Moorhügel, Hofmark und Wolkenkratzer - Spaziergang durch Moosach |
03. 09./Sa, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - eine inszenierte Zeitreise durch die nächtliche Altstadt |
04. 09./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
04. 09./So, 11.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München |
04. 09./So, 14.00 Uhr |
Maxvorstadt - Studenten, Spekulanten und Schlawiner |
04. 09./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
10. 09./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
10. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Von Metzgern und Mönchen - das Schlachthofviertel |
10. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Wie Phönix aus der Asche - Spaziergang durch die Olympiapark |
10. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Zu Gast bei Kurfürsten und Königen - Schloss Nymphenburg für Kinder |
11. 09./So, 11.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen - Streifzug durch die südliche Altstadt |
11. 09./So, 14.00 Uhr |
Karl Valentin und Liesl Karlstadt |
11. 09./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
16. 09./Fr, 17.00 Uhr |
NEU: Offene Türen: Handwerker und Mäezenaten - Die Ebenböckvilla und ihre Bewohner - zusätzlicher Termin |
16. 09./Fr, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - Mordsgeschichte |
17. 09./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
17. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Altschwabing - Bauern, Barone und Boheme |
17. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Krumme Straßen und Vorstadtkneipen - Vom Josephsplatz zum Stiglmaierplatz |
17. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Kindertour: Blut oder Blüten? - Entdeckungen rund um die Blutenburg |
17. 09./Sa, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - eine inszenierte Zeitreise durch die nächtliche Altstadt |
18. 09./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
18. 09./So, 11.00 Uhr |
Von der Heuwaage zum Templerschlösschen - Spaziergang durch Untergiesing |
18. 09./So, 14.00 Uhr |
Gern durch Gern |
18. 09./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
19. 09./Mo, 09.30 Uhr |
Auf geht's, auf'd Wies'n - Ein Streifzug über das Oktoberfest |
23. 09./Fr, 09.30 Uhr |
Auf geht's, auf'd Wies'n - Ein Streifzug über das Oktoberfest |
24. 09./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
24. 09./Sa, 14.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München |
24. 09./Sa, 14.00 Uhr |
Facelifting im Millionendorf - moderne Architektur in München |
24. 09./Sa, 14.00 Uhr |
NEU!"Ich liebe den einen und begehre sechs andere" - Franziska zu Reventlow - zusätzlicher Termin |
25. 09./So, 11.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen - Streifzug durch die südliche Altstadt |
25. 09./So, 14.00 Uhr |
Lebensadern - das Glockenbachviertel und die Stadtbäche |
25. 09./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
26. 09./Mo, 09.30 Uhr |
Auf geht's, auf'd Wies'n - Ein Streifzug über das Oktoberfest |
30.09./Fr, 09.30 Uhr |
Auf geht's, auf'd Wies'n - Ein Streifzug über das Oktoberfest |
|
 |
Jahresübersicht:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Das Jahresprogramm zum Download (pdf, ca. 1 MB )
|