 |
 |
offene Rundgänge
- nach Terminen
- nach Stadtteilen
- nach Themen
Kinder
Gutscheine
Gruppenrundgänge
Specials
Jeden Samstag um 11 Uhr: Altstadtrundgang
weitere Details...
Jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr:
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - bei den Wittelsbachern zu Hause.
weitere Details...
Jeden Sonntag um 14 Uhr: Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel. Zwei verschiedene Routen im Wechsel
weitere Details...
|
01. 07./Fr, 18.00 Uhr |
Isar - wild und schön - Route Süd |
02. 07./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
02. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Mia san dageng! - Protest in München |
02. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Von der Heuwaage zum Templerschlösschen - Spaziergang durch Untergiesing |
03. 07./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
03. 07./So, 11.00 Uhr |
Isar wild und schön - Route Nord |
03. 07./So, 13.00 Uhr |
Brandhorstmuseum - Gemälde und der Blick dahinter |
03. 07./So, 14.00 Uhr |
Kindertour: Zu Gast bei Kurfürsten und Königen - Nymphenburg für Kinder |
03. 07./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
08. 07./Fr, 18.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München |
09. 07./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
09. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Dieser glückliche Platz? - der Alte Nördliche Friedhof |
09. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Drunt' in der grünen Au |
09. 07./Sa, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - inszenierte Zeitreise durch die nächtliche Altstadt |
10. 07./So, 11.00 Uhr |
Vom Türkentrunk zum Coffee-to-go - Kaffeehauskultur in München |
10. 07./So, 14.00 Uhr |
Trümmer, Träume, Wunder - die Nachkriegsjahre |
10. 07./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
15. 07./Fr, 18.00 Uhr |
Es lebe der Centralfriedhof! der Alte Südliche Friedhof |
16. 07./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
16. 07./Sa, 14.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II und München |
16. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Migration in und nach München - Orte, Bilder und Debatten seit 1945 |
17. 07./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
17. 07./So, 11.00 Uhr |
Altschwabing - Bauern, Barone und Boheme |
17. 07./So, 14.00 Uhr |
Krumme Straßen und Vorstadtkneipen - vom Josephsplatz zum Stiglmaierplatz |
17. 07./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
18. 07./Mo, 15.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München - zusätzlicher Termin |
22. 07./Fr, 18.00 Uhr |
Lebensadern - das Glockenbachviertel und Lebensadern |
22. 07./Fr, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - Mordsgeschichte |
23. 07./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
23. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Königlich bayerische Hoflieferanten |
23. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Neben, gegen, mit München? - Spaziergang durch Pasing |
23. 07./Sa, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - inszenierte Zeitreise durch die nächtliche Altstadt |
24. 07./So, 11.00 Uhr |
Vergangene Tage - jüdisches Leben in München |
24. 07./So, 14.00 Uhr |
Gern durch Gern |
24. 07./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
25. 07./Mo, 15.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München - zusätzlicher Termin |
29. 07./Fr, 18.00 Uhr |
Von der Heuwaage zum Templerschlösschen - Spaziergang durch Untergiesing |
29. 07./Fr, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - Mordsgeschichte |
30. 07./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
30. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Von der grünen Wiese zum rosa Viertel - das Gärtnerplatzviertel |
30. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen - Streifzug durch die südliche Altstadt |
30. 07./Sa, 14.00 Uhr |
Blut oder Blüten? - Kinderführung: rund um die Blutenburg |
30. 07./Sa, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - inszenierte Zeitreise durch die nächtliche Altstadt |
31. 07./So, 11.00 Uhr |
Von Blattmachern und Bücherstuben - die Geschichte der Medienstadt München |
31. 07./So, 14.00 Uhr |
An einem Bogen der Isar - Bogenhausen |
31. 07./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
|
 |
Jahresübersicht:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Das Jahresprogramm zum Download (pdf, ca. 1 MB )
|