 |
 |
offene Rundgänge
- nach Terminen
- nach Stadtteilen
- nach Themen
Kinder
Gutscheine
Gruppenrundgänge
Specials
Jeden Samstag um 11 Uhr: Altstadtrundgang
weitere Details...
Jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr:
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - bei den Wittelsbachern zu Hause.
weitere Details...
Jeden Sonntag um 14 Uhr: Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel. Zwei verschiedene Routen im Wechsel
weitere Details...
|
05. 08./Fr, 18.00 Uhr |
Liebe, Lust und Leidenschaft |
05. 08./Fr, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - Schwabing und seine Boheme |
06. 08./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
06. 08./Sa, 14.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München |
06. 08./Sa, 14.00 Uhr |
Barbiere, Wundärzte und Halbgötter - durch das Klinikviertel an der Altstadt |
06. 08./Sa, 20.30 Uhr |
STATT-Theater - inszenierte Zeitreise durch die nächtliche Altstadt
|
07. 08./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
07. 08./So, 11.00 Uhr |
Mia san dageng - Protest in München |
07. 08./So, 14.00 Uhr |
Herrscherschloss und Hinterhöfe - die Graggenau zwischen Residenz und Isartor |
07. 08./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
12. 08./Fr, 18.00 Uhr |
Zwischen Isarlust und Biberparadies - die Münchner Isarinseln |
13. 08./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
13. 08./Sa, 14.00 Uhr |
Links, zwo, drei... - das Oberwiesenfeld |
13. 08./Sa, 14.00 Uhr |
Von Brauhäusern und Rauschtafeln - München und sein Bier |
14. 08./So, 11.00 Uhr |
Nationalsozialismus und Widerstand |
14. 08./So, 14.00 Uhr |
Wie Phönix aus der Asche - der Münchner Olympiapark |
14. 08./So, 14.00 Uhr |
Kindertour: Salzsäumer, Breznreiter und Schäfflertänzer - durch die nördliche Altstadt |
14. 08./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
15. 08./Mo, 11.00 Uhr |
Karl Valentin und Liesl Karlstadt |
15. 08./Mo, 14.00 Uhr |
Der gerade Weg - Fritz Gerlichs Kampf gegen den Nationalsozialismus |
15. 08./Mo, 14.00 Uhr |
"Vermaledeite böse Weiber..." - Hexenverfolgung in München |
19. 08./Fr, 18.00 Uhr |
Von der grünen Wiese zum rosa Viertel - das Gärtnerplatzviertel |
20. 08./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
20. 08./Sa, 14.00 Uhr |
Buckelkramer, Hausierer und Loabeschmied - Münchner Marktleben durch die Jahrhunderte |
20. 08./Sa, 14.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest" - Ludwig II. und München |
21. 08./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
21. 08./So, 11.00 Uhr |
Münchner "Weibs"-Bilder - berühmte und vergessene Frauen |
21. 08./So, 14.00 Uhr |
Dort wo es "zünftig" zugeht... - mittelalterliches Leben und Arbeiten |
21. 08./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
26. 08./Fr, 18.00 Uhr |
Jugendstil in Schwabing |
27. 08./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
27. 08./Sa, 14.00 Uhr |
Kluge Querköpfe - Erfinder und Entdecker in München |
27. 08./Sa, 14.00 Uhr |
Jagdrevier und Wohnquartier - Spaziergang durch Neuhausen |
27. 08./Sa, 14.00 Uhr |
Kindertour: "Auf der Mauer..." - Spurensuche entlang der alten Stadtmauern |
28. 08./So, 11.00 Uhr |
Gern durch Gern |
28. 08./So, 14.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen - Streifzug durch die südliche Altstadt |
28. 08./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
|
 |
Jahresübersicht:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Das Jahresprogramm zum Download (pdf, ca. 1 MB )
|