 |
 |
offene Rundgänge
- nach Terminen
- nach Stadtteilen
- nach Themen
Kinder
Gutscheine
Gruppenrundgänge
Specials
Jeden Samstag um 11 Uhr: Altstadtrundgang
weitere Details...
Jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr:
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - bei den Wittelsbachern zu Hause.
weitere Details...
Jeden Sonntag um 14 Uhr: Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel. Zwei verschiedene Routen im Wechsel
weitere Details...
|
02. 04./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
02. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Vom Pfisterbach zum Eisbach - Stadtbäche in München |
02. 04./Sa, 14.00 Uhr |
An einem Bogen der Isar - Nobelviertel Bogenhausen |
03. 04./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
03. 04./So, 11.00 Uhr |
Von der Heuwaage zum Templerschlösschen - Spaziergang durch Untergiesing |
03. 04./So, 14.00 Uhr |
In luxuriösen Betten - Münchenr Nobelherbergen |
03. 04./So, 14.00 Uhr |
Kindertour: Das Rätsel des blauen Diamanten - Ein Fall für kleine Großstadtdetektive |
03. 04./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
09. 04./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
09. 04./Sa, 14.00 Uhr |
'Rama dama' - München in der Nachkriegszeit |
09. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Von der Lehmgrube zur Black Box - Spaziergang durch Haidhausen |
10 04./So, 11.00 Uhr |
Revolution in München - Von der Monarchie zum Freistaat |
10. 04./So, 14.00 Uhr |
Gehen oder bleiben? - Jüdisches Leben nach 1945 |
10. 04./So, 14.00 Uhr |
Von Blattmachern und Bücherstuben - Die Geschichte der Medienstadt München |
10. 04./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
16. 04./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
16. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Von Brauhäusern und Rauschtafeln - München und sein Bier |
16. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Studenten, Spekulanten und Schlawiner - Spaziergang durch die Maxvorstadt |
16. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Kindertour: Zu Gast bei Kurfürsten und Königen - Nymphenburg für Kinder |
17. 04./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
17. 04./So, 11.00 Uhr |
Oskar Maria Graf |
17. 04./So, 14.00 Uhr |
Wie Phoenix aus der Asche - Spaziergang durch den Münchner Olympiapark |
17. 04./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
22. 04./Fr, 11.00 Uhr |
Münchner Weibs-"Bilder" - Berühmte und vergessene Frauen |
22. 04./Fr, 14.00 Uhr |
Trümmer, Träume, Wunder - die Nachkriegsjahre |
22. 04./Fr, 14.00 Uhr |
Herrscherschloss und Hinterhöfe - die Graggenau zwischen Residenz und Isartor |
23. 04./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
23. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Buckelkramer, Hausierer und Loabeschmied - Münchner Marktleben durch die Jahrhunderte |
23. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Kluge Querköpfe - Erfinder in München |
23. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Mia san dageng! - Protest in München |
24. 04./So, 11.00 Uhr |
Vom Türkentrunk zum Coffee-to-go - Kaffeehauskultur in München |
24. 04./So, 14.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen - Streifzug durch die südliche Altstadt |
24. 04./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
25. 04./Mo, 11.00 Uhr |
Gern durch Gern |
25. 04./Mo, 14.00 Uhr |
Vermaledeite böse Weiber... - Hexenverfolgung in München |
25. 04./Mo, 14.00 Uhr |
Boheme und Boutiquen - Spaziergang durch Westschwabing |
30. 04./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
30. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Links, zwo, drei... - Spaziergang durch Oberwiesenfeld |
30. 04./Sa, 14.00 Uhr |
Der gerade Weg - Fritz Gerlichs Kampf gegen den Nationalsozialismus |
|
 |
Jahresübersicht:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Das Jahresprogramm zum Download (pdf, ca. 1 MB )
|