 |
 |
offene Rundgänge
- nach Terminen
- nach Stadtteilen
- nach Themen
Kinder
Gutscheine
Gruppenrundgänge
Specials
Jeden Samstag um 11 Uhr: Altstadtrundgang
weitere Details...
Jeden 1. und 3. Sonntag um 11 Uhr:
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - bei den Wittelsbachern zu Hause.
weitere Details...
Jeden Sonntag um 14 Uhr: Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel. Zwei verschiedene Routen im Wechsel
weitere Details...
|
01. 11./Di, 11.00 Uhr |
Sammler und Schuldner, Macht und Mätressen - die Residenz München |
01. 11./Di, 14.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München |
01. 11./Di, 14.00 Uhr |
Die "Goldenen Zwanziger Jahre?" - Aufbruch in die Moderne |
04. 11./Fr, 19.00 Uhr |
München - gar grauselig gruselig... - Geschichten, die "unter die Haut" gehen |
05. 11./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
05. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Herrscherschloss und Hinterhöfe - die Graggenau zwischen Residenz und Isartor |
05. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Thomas Mann |
06. 11./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
06. 11./So, 11.00 Uhr |
Von Blattmachern und Bücherstuben - die Geschichte der Medienstadt München |
06. 11./So, 14.00 Uhr |
Dort wo es "zünftig" zugeht... mittelalterliches Leben und Arbeiten in München |
06. 11./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
06. 11./So, 16.00 Uhr |
Migration in und nach München zusätzlicher Termin |
11. 11./Fr, 16.00 Uhr |
Migration in und nach München zusätzlicher Termin |
11. 11./Fr, 19.00 Uhr |
München - gar grauselig gruselig... - Geschichten, die "unter die Haut" gehen |
12. 11./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
12. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Trümmer, Träume, Wunder - die Nachkriegsjahre |
12. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Vergangene Tage - jüdisches Leben in München |
12. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Kindertour: Salzsäumer, Breznreiter und Schäfflertänzer - durch die nördliche Altstadt |
12. 11./Sa, 14.00 Uhr |
NEU! "Ich liebe den einen und begehre sechs andere" - Franziska zu Reventlow - zusätzlicher Termin |
12. 11./Sa, 16.00 Uhr |
Migration in und nach München zusätzlicher Termin |
13. 11./So, 11.00 Uhr |
Schackgalerie |
13. 11./So, 14.00 Uhr |
Neben, gegen, mit München? - Spaziergang durch Pasing |
13. 11./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
13. 11./So, 15.00 Uhr |
"Das verfluchte Nest!" - Ludwig II. und München zusätzlicher Termin |
19. 11./Sa, 11.00 Uhr |
Streifzug durch die Münchner Altstadt - Von Ohrwaschln und Himmelsleitern |
19. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Jugendstil in Schwabing |
19. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Westschwabing - Boheme und Boutiquen |
19. 11./Sa, 16.00 Uhr |
Migration in und nach München zusätzlicher Termin |
20. 11./So, 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg und Amalienburg - Bei den Wittelsbachern zu Hause |
20. 11./So, 11.00 Uhr |
Henker und Huren, Künstler und Kirchen - Streifzug durch die südliche Altstadt |
20. 11./So, 14.00 Uhr |
Jagdrevier und Wohnquartier - Neuhausen |
20. 11./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route B) |
26. 11./Sa, 11.00 Uhr |
München "sagenhaft" |
26. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Liebe, Lust und Leidenschaft |
26. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Kindertour: "Auf der Mauer..." - Spurensuche entlang der alten Stadtmauern |
26. 11./Sa, 14.00 Uhr |
Rauschgoldhaar und Tannengrün |
27. 11./So, 11.00 Uhr |
Neue Pinakothek - Gemälde und der Blick dahinter |
27. 11./So, 14.00 Uhr |
Rauschgoldhaar & Tannengrün |
27. 11./So, 14.00 Uhr |
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route H) |
|
 |
Jahresübersicht:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Das Jahresprogramm zum Download (pdf, ca. 1 MB )
|